Fahrer-Assistenzsysteme begleiten uns seit vielen Jahren im PKW und LKW, und auch bei Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen haben sie teilweise Einzug gehalten.
Elektrostapler sind die Alleskönner unter den Gabelstaplern, die im Lager, auf dem Umschlagplatz, in der Fertigung oder Kommissionierung für Materialfluss sorgen:
Staplerschein, Flurfördermittelschein, Fahrausweis für Gabelstapler oder Unterweisung in Flurförderzeuge: Der meist „Staplerschein“ genannte Nachweis zum berechtigten Führen eines Elektro-, Diesel- oder Gasstaplers bzw. anderen Flurförderzeugs ist gesetzlich vorgeschrieben.
Innovativ und leistungsstark: die TOYOTA BT Reflex E-Serie
In den letzten TOYOTA News stellten wir Ihnen neue Lagertechnik des Herstellers vor; diesmal gehen wir in der Modellhierarchie eine Stufe nach oben – zu den Schubmaststaplern. Und damit zu besonders variantenreichen und vielseitigen Staplern.
Neue TOYOTA S-Reihe:- BT Levio Elektro-Niederhubwagen und BT Staxio Elektro-Hochhubwagen
„Built around you“: Das Motto von TOYOTA zeigt, worauf das Design des Staplerherstellers abzielt. Nämlich auf Gabelstapler und Lagertechnik, die so gestaltet sind, dass die Wünsche und Anforderungen der Fahrer bzw. Bediener im Mittelpunkt stehen.
Digitalisierung und Automatisierung waren erneut Top-Themen der LogiMAT. Wir erklären, wie das die Situation beim Fachkräftemangel positiv beeinflussen kann.
„Lagerdichte“ ist das Stichwort, wenn es um besonders effiziente und optimal genutzte Lager geht. Um bei einer gegebenen Lagerfläche die Kapazitäten zu erhöhen, benötigt man mehr Lagerfläche durch breitere (und höhere) Regale sowie im Umkehrschluss weniger Fläche für die Wege. Und für diese Lagersituation geeignete Flurförderzeuge – wie die Schmalgangstapler von Toyota Material Handling.
Automatisierte Lager, vernetzte und autonome Flurförderzeuge, Digitalisierung: Alles sinnvoll, aber (noch) nicht in jedem Lager ein Thema. Wir beraten Sie gerne!!!
Auch Toyota Material Handling präsentiert seine Flurförderzeugflotte auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Sie schaffen es nicht, zur Messe zu kommen, sind aber dennoch an den Staplern und Flurförderzeugen von Toyota interessiert? Kein Problem: Wir stellen Ihnen die Produktpalette von Toyota Material Handling vor – gewissermaßen als virtuellen Messe-Rundgang.
Frühjahrsputz im Lager, auf dem Umschlagplatz oder in der Industrie? Hört sich zunächst seltsam an, ist aber tatsächlich eine gute Idee für den langfristig wirtschaftlichen und sicheren Einsatz Ihrer Elektro-, Diesel- und Gasstapler!
Toyota Material Handling Deutschland GmbH auf der LogiMAT 2023
„Höher, schneller, effizienter bewegt“: Unter diesem Motto präsentiert Toyota Material Handling seine Lösungen für die innerbetriebliche Logistik auf der diesjährigen LogiMAT.
LogiMAT: Messe Stuttgart, 25. – 27. April, 9 bis 17 Uhr
“Hands-on Innovation: Connecting Smart Networks!” – das Motto der diesjährigen LogiMAT zeigt, wohin die Zukunft von innerbetrieblichem Transport und Lagerung führt: nämlich hin zu mehr Digitalisierung, automatisierten Abläufen und vernetzten Flurförderzeugen.
„Toyota Material Handling Europe wird Teil der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 sein. Im Rahmen von Toyotas weltweiter Partnerschaft mit den Spielen wird TMHE Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen bereitstellen, die intelligente und nachhaltige Logistikprozesse in Paris ermöglichen.“ – so lautet die Mitteilung von Toyota. Wir erklären, weshalb das auch für Ihren innerbetrieblichen Transport von Bedeutung ist.
In vielen Unternehmen sind immer wieder schwere und große Güter zu bewegen. Dann ist nicht nur ein geeigneter Stapler bzw. Schwerlaststapler nötig, sondern auch ein Profi, der ihn aufgabengerecht fahren und bedienen kann. -WIR bietet beides!
Es sieht derzeit nicht nach Winter aus – aber die kalte Jahreszeit wirkt sich dennoch auf Ihre Elektro-, Diesel- und Gasstapler aus. --Firma-- in --Stadt-- zeigt, worauf Sie bei niedrigen Temperaturen, kurzen Tagen und schlechtem Wetter achten sollten. Nicht zu vergessen: Auch in den letzten Jahren hat der Winter meist im Januar und Februar erst so richtig losgelegt …
Die letzten Monate waren von Unwägbarkeiten und unerwarteten Herausforderungen geprägt. Und so wünschen wir Ihnen vor allem, dass 2023 mehr nach (Ihrem) Plan verläuft … Wir leisten dazu, was nötig ist!
Bevor es hektisch wird im Jahresendspurt, möchten wir, die Staplerprofis von --Firma-- in --Stadt--, Ihnen gerne unsere besten Festtagswünsche übermitteln. Zunächst wollen wir jedoch auf das ausklingende Jahr zurückblicken, einen kleinen Ausblick in das Jahr 2023 wagen – und Ihnen ein Versprechen geben …
Sie suchen noch einen Elektro-, Diesel- oder Gasstapler bzw. Gebrauchtstapler? Sie wollen noch eine „Jahresend-Investition“ tätigen, aber die soll schon auch zu Ihrem Fuhrpark passen und wirtschaftlich sinnvoll ausfallen? Dann haben wir ein paar Tipps für Sie …
Ganz klar: Eine gute Schulung für den Erhalt des Staplerscheins ist wichtig für die Sicherheit im innerbetrieblichen Warenfluss. Darüber hinaus können Staplerschulungen und mit Fachverstand durchgeführte Staplerscheinkurse zu Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Stapler-Fuhrpark beitragen. Dafür stehen die Stapler-Schulungen bei --Firma-- in --Stadt--!
Eine stabile Kabine ist als Sicherheitselement ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gabelstapler. Aber nicht jede ist auch geschlossen. Ist Ihre Staplerkabine winterfest?
Das Jahresende naht – und damit auch die Frage, welche Investitionen in den innerbetrieblichen Transport jetzt sinnvoll sind. Vor allem: Was ist lieferbar? Bei uns gibt es einen Überblick und wir sagen Ihnen was sofort lieferbar ist!
Lieferkettenunterbrechungen und andere Gründe für Engpässe sorgen weiterhin für eine angespannte Situation bei der Teilebeschaffung für Elektro-, Diesel- oder Gasstapler. Für Sie haben wir ein paar Tipps, wie wir gemeinsam gegensteuern und die Versorgung Ihrer Stapler besser aufrechterhalten können.
TOYOTA BT Tyro: mehr als eine Stapler-Alternative!
Kraftvoll, wendig, effizient und für viele Einsatzgebiete bestens geeignet: Die Elektro-Niederhubwagen der BT Tyro Serie können in zahlreichen Anwendungsbereichen den Horizontaltransport bewältigen. Mit dem BT Tyro LHE130 ist der Einstieg zudem besonders günstig – und er ist kurzfristig verfügbar!
Der Bereich innerbetrieblicher Transport, Lagerung und Umschlag ist nach wie vor eine zukunftsstarke Branche. Wir sind daher immer auf der Suche nach Fachkräften (w/m/d), die unser Wachstum mitgestalten!
Im letzten Beitrag haben wir den automatisierten Lastenträger CDI120 von TOYOTA vorgestellt. Wie alle anderen FTS (Führerlosen Transportsysteme) von TOYOTA kommuniziert auch dieser mit der FTS-Automatisierungssoftware T-ONE, dem Herz der Automatisierung im Lager.
Wenn andere in Urlaub fahren, ist für viele Fuhrpark-Betreiber im Lager, im Agrar-Bereich, in der Industrie oder auf Baustellen Hochsaison! Jetzt ist die Zeit, in der Stapler zur Miete besonders gefragt sind …
Kein Zweifel: Der Automatisierung gehört die Lösung im innerbetrieblichen Transport (Intralogistik). Das bedeutet jedoch (noch) nicht, dass im Lager, in der Kommissionierung oder auf dem Umschlagplatz nur noch fahrerlose Stapler, gesteuert von Künstlicher Intelligenz, unterwegs wären.
Jetzt bereits die Planung 2023 in Angriff nehmen? Dafür gibt es tatsächlich eine Menge guter Gründe! Wir zeigen, wie sich die Zukunft Ihrer Intralogistik ganz entspannt gestalten lässt.
Die Intralogistik hält spannende Tätigkeiten und viele Karriere-Möglichkeiten bereit. Steig jetzt ein: Wir stellen Auszubildende (w/m/d) für Verwaltung und Service / Werkstatt ein. Auch noch für Herbst 2022!
Mit der TOYOTA Traigo-Reihe hat der Flurförderzeug-Spezialist sicher einen guten Teil zur wachsenden Beliebtheit von Elektrostaplern beigetragen: Mit einem breiten Einsatzspektrum in der Intralogistik, hoher Tragfähigkeit sowie starker Reichweite empfiehlt sich etwa der Traigo80 sogar als Ersatz für Gas- und Dieselstapler.
Mietstapler: schnell Bedarf decken und langfristig planen
Eine Investition in Ihren Flurförderzeugpark will wohlüberlegt sein. Wir erläutern gerne, weshalb Mietstapler von TOYOTA ein sinnvolles Planungsinstrument für Ihren Stapler-Fuhrpark sind.